Ein paar Gründe, warum KMU zögern, 
nach Asien zu gehen
				Die Europäische Union (EU) ist ein wichtiger Wirtschaftspartner für Asien. Allein in Südostasien sind über 10’000 europäische Unternehmen tätig. Es ist möglich, nach Asien zu gehen und ein erfolgreiches Geschäft mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Investitionen zu starten.
Wo soll man anfangen
Asien hat 48 Länder. Welcher Markt ist für ein bestimmtes Produkt am besten geeignet?
Viele Menschen denken wegen der enormen Bevölkerungszahl an China. Aber China ist möglicherweise nicht der beste Markt, da es zu riskant oder einfach nicht für ein bestimmtes Produkt geeignet sein könnte.
Distanz / Zeitunterschied
Ein Flug nach Asien dauert mindestens 10 Stunden und nach der Ankunft beträgt der Zeitunterschied nach Hause zwischen 4 und 7 Stunden. Dies spiegelt sich auch bei Geschäften mit asiatischen Unternehmen wider, bei denen E-Mails oder Anrufe am frühen Morgen in Europa getätigt werden müssen, um Partner in Asien zu erreichen.
Sprachbarrieren
Für kleine europäische Unternehmen ist die tägliche Kommunikation auf Englisch bereits eine Herausforderung, nicht zu vergessen, dass Dokumente übersetzt und Menschen geschult werden.
Das Kostenproblem
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügen meist nicht über die Mittel, um stark in Asien zu investieren (Beherbergungsbetriebe, Flüge usw.).
 
															Überwindung der "Asien-Herausforderung"
für ein westliches Unternehmen
				Es könnte äußerst schwierig sein zu verstehen, wo Chancen in Asien liegen. 
Daher ist es wichtig, dass viel Zeit für die Analyse und Kartierung des Standorts potenzieller Kunden und Lieferanten aufgewendet wird. Faktoren wie Branchentrends, Umfang und Größe des Marktes, von Kunden erwartete Bodenverkäufe und technische Unterstützung sowie erforderliche Vertriebskanäle sind für einen erfolgreichen Markteintritt von entscheidender Bedeutung.
Wenn Sie in den asiatischen Markt eintreten möchten, ist es ein guter Ansatz, mit lokalen Partnern zu beginnen. Durch die Auswahl des richtigen Unternehmens haben sie viele Kontakte auf dem Markt und können das Geschäft ins Rollen bringen. Auf der anderen Seite nehmen sie den lokalen Unternehmen viele Belastungen wie Zahlungsprobleme ab.
Obwohl es heißt, dass das Tempo in Asien viel schneller ist als in Europa, ist es nicht immer so einfach, in einen Partner einzudringen und mit ihm zusammenzuarbeiten. Erwarten Sie mehrere Reisen oder haben Sie einen Verbindungspartner in der Region, der Sie bei der Kommunikation und den Besuchen unterstützt.
Sobald ein Partner gefunden wurde, ist es wichtig, häufig mit dem Partner zu kommunizieren und zuammen zu arbeiten, da sonst das Interesse verloren geht und er sich möglicherweise nicht wichtig fühlt. „Konkurrenten schlafen nicht“ und während man denkt, dass das Geschäft gut läuft, kann es bereits in die Hand der Konkurrenten hinüber wechseln.
Es ist immer gut, eine regional platzierte Person (oder eine lokale Person) zu haben, um häufig mit den Partnern zu kommunizieren. Geschäftsbeziehungen in Asien sind sehr wichtig und können / werden dazu beitragen, Türen zu öffnen und das Geschäft auszubauen.
Es ist wichtig, bei jedem Besuch und sogar bei jedem Anruf gute Notzen zu führen. Die Entfernungen mit weniger Zeit siche häufig zu treffen. Daher ist es sehr wichtig, ein gutes Verhältnis zu pflegen und es mit dem Partner zu teilen. Dies kann verwendet werden, um jeden Anruf und Besuch zu verfolgen.
Der europäische Weg der Kommunikation unterscheidet sich vom asiatischen (weniger direkt jedoch schneller). Darum ist es wichtig, sich zu verstehen und entsprechend anzupassen, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.


